Diese 15 m hohe Winterlinde wuchs auf lehmigem Boden in einem Auwald bei Wien. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurden ihre Wurzeln freigelegt, um deren gesamte räumliche Ausdehnung auf diesem Standort und Boden festzustellen und darzustellen. Beachtenswert ist die enorme Weite des Wurzelwerkes, das auch auf den guten Böden des Standorts weit über die Kronentraufe hinaus reicht. Alle Pflanzen, egal ob Gräser, Kräuter oder Gehölze, brauchen einen geeigneten Boden und genügend Wurzelraum für ihr Wachstum. Die fachgerechte Herstellung dieser Pflanzenstandorte ist ein wesentliches Qualitätskriterium für alle landschaftsgärtnerisch geprägten Freianlagen. Die Vegetationstechnik insgesamt  ist,  neben der Bautechnik, der bestimmende Faktor für das Fachgebiet Garten- und Landschaftsbau.

Ich freue mich auf Ihr Anliegen!

Peter Wiedeburg

© Bildnachweis: Vorlage aus "Wurzelatlas mitteleuropäischer Waldbäume und Sträucher" LEOPOLD STOCKER VERLAG GMBH / bearbeitete Version